
Comedy-Lesung
Anne Vogd 2025

Katerina Beranova & Claus Durstewitz

Kabarett
Christian Ehring 2025

Klavierabend
Dongkyu Leo Kim

Die Kunst enthüllt den Menschen
den Sinn ihrer Existenz.
Auguste Rodin

Neujahrskonzert
Partituren - die Landkarten der Musik.
Georg-Wilhelm Exler

Denk-mal!
Welche Hoffnung haben Sie aufgegeben?
Max Frisch


Denk-mal!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis
mit dem Radius null.
Und das nennen sie ihren Horizont.
Albert Einstein

Gypsy Jazz & Chansons
Trio Marcel Loeffler

Denk-mal!
Keinen verderben lassen, auch nicht sich selber,
jeden mit Glück erfüllen, auch sich – das ist gut.
Bertolt Brecht

Denk-mal!
Hoffen Sie auf ein Jenseits?
Max Frisch

Denk-mal!
Die Kunst enthüllt den Menschen
den Sinn ihrer Existenz.
Auguste Rodin


Denk-mal!
Fantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Aktuelles
„Gesicht zeigen für die Demokratie“
Fotoaktion von Thomas Brenner
Der Kulturverein unterstützt die Foto-Aktion von Thomas Brenner, hier sind einige der am 11. Februar 2025 entstandenen Plakate.

Die Lage
Wir haben uns längst daran gewöhnt: Wir wählen unsere Regierung frei, äußern frei unsere Meinung, ob wichtig oder (häufiger) nichtig, üben unsere Religion unbehelligt aus und verlassen uns darauf, dass vor unabhängigen Gerichten alle gleich sind. Man nennt es Demokratie.
Doch dieser humanistische Ansatz der Demokratie gerät zunehmend unter Druck. 2023 befürworteten bereits sechs Prozent der Deutschen eine Diktatur. Parteien mit einem rechtsextremen Weltbild finden großen Zuspruch, welt-, europa- und landesweit. Verfassungsfeindliche und menschenverachtende Äußerungen, rechtswidrige Gesetzesvorhaben und Übergriffe gegen Menschen von jenseits des eigenen Horizonts haben erschreckende Ausmaße angenommen.
SWR - Fernsehsendung
Thomas Brenner war 2022 mit der Ausstellung „Inszenierte Photographie“ zu Gast beim Kulturverein.
40 Jahre Mitglied im Burgverein Wachenheim

Anläßlich der Mitgliederversammlung des Burgvereins Wachtenburg, am 06. März 2025, erhielt der Kulturverein eine Urkunde zu 40 Jahre Mitliedschaft. Der Kulturverein Wachenheim ist Gründungsmitglied.
03.04.2025 Tagesfahrt - Wiesbaden + Kloster Eberbach
Besuch des Museums "Reinhard Ernst" in Wiesbaden und des Kloster Eberbach.
Anmeldung unter Tel. 06322-959220 oder per Mail:
09. - 13.07.2025 Kulturreise München
Der Kulturverein unternimmt vom 09. bis 13.07.2025 eine Kulturfahrt nach München. Höhepunkt des Programms ist der Besuch eines Konzertes von "Klassik am Odeonsplatz" mit dem Symphonieorchester des Bayrischen Rundfunks.
Interessenten sollten sich umgehend melden unter:
Tel. 06322-959220
oder per Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Weitere Veranstaltungen

25. März 2025
Donnerstag, 25.03.2025, 18.30 Uhr
Ort: Rieslinghof, Weinstraße 86, Wachenheim

08. Mai 2025
„Demokratie in Gefahr?“
Der Heidelberger Politikwissenschaftler Aurel Croissant spricht über die Gefährdung der Demokratie durch autoritäre Unterwanderung.
Donnerstag, 08.05.2025, 19.30 Uhr
Ort: Ludwigskapelle

13. März 2025
„Friedensbildung – aber wie?“
Dr. Heinz Klippert ist ein deutscher Pädagoge und Bildungsexperte, der sich auf Schul- und Unterrichtsentwicklung spezialisiert hat.
Er setzt sich in seiner pädagogischen Arbeit auch mit dem Thema Frieden auseinander und betont dessen zentrale Bedeutung für Bildung und Gesellschaft. Er sieht Schulen als Orte, an denen Friedensbildung aktiv gefördert werden sollte. In seinen Konzepten legt er Wert auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen, die zur Konfliktbewältigung und gewaltfreien Kommunikation beitragen.
Donnerstag, 13.03.2025, 19.30 Uhr
Ort: Lutherische Kirche

25. März 2025
Mitgliederversammlung
Donnerstag, 25.03.2025, 18.30 Uhr
Ort: Rieslinghof
Tradition und Moderne
in Musik, Literatur, Kunst, Kultur.
Der Kulturverein in dem historischen Weinstädtchen heißt Sie herzlich willkommen
bei seinen Veranstaltungen in Wachenheim an der Weinstraße.